Bei der 22. Nationalen Meisterschaft des N.A.L.G. Germany e.V. am 11. und 12. Juni 2022 wurden die neuen Deutschen Meister im linkshändigen Golfen ermittelt. Mit insgesamt 160 Schlägen holte sich Lukas Kahra in der Klasse der „Open“ den Bruttosieg.; Celina Richter triumphierte mit 162 Schlägen brutto bei den Damen. In der Altersklasse ab 50 hieß der Sieger mit 164 Schlägen brutto Jürgen Stümpfl. Bei den Teilnehmern ab 65 setzte sich Joachim Plattner mit 172 Schlägen brutto durch.
Ausgetragen wurde das Turnier unter besten Bedingungen im traditionsreichen bayrischen Golfclub Bad Kissingen. Insgesamt nahmen 38 linkshändig spielende Golfer teil in den Klassen Open, AK50, AK65 und Ladies teil.
Der N.A.L.G. Germany e.V. besteht seit 1999 als gemeinnütziger Verband zur Interessenvertretung von linkshändig spielenden Golfern. Dies sind übrigens nicht nur Linkshänder, sondern auch Rechtshänder, die das Spiel „mit links“ bevorzugen.
Linkshändig Spielen ist mehr als ein optischer Unterschied. So gibt es Schläger oder Handschuhe für linkshändig Spielende nicht überall, in geringerer Auswahl oder zu höheren Preisen als für Rechtshänder. Hier sieht sich der Verband in der Verantwortung: Er berät, vernetzt, fördert den Erfahrungsaustausch und natürlich auch die Freude am Sport.
Jährlicher Höhepunkt der Vereinsarbeit ist die Nationale Meisterschaft, bei der an zwei Turniertagen im vorgabewirksamen Zählspiel die Deutschen Meister in vier Klassen ermittelt werden. Der Verband heißt dabei auch Nichtmitglieder als Gastspieler willkommen. Wer sich danach für eine Mitgliedschaft entscheidet, tut dies aufgrund der offensichtlichen Vorteile. Neben Vernetzung, Erfahrungsaustausch und Gemeinschaftsgefühl bietet sich die einmalige Chance, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Die Weltmeisterschaften der Linkshand-Golfer werden vom Weltverband W.A.L.G. in einem festgelegten Rhythmus und abwechselnd auf verschiedenen Kontinenten veranstaltet. Deutschland war bereits zweimal Gastgeber, 2000 im bayrischen Bad Griesbach und vom 20. bis 24. Mai 2019 im Sauerland, mit den Plätzen Haxterpark-Links, Paderborner Land, Schmallenberg und Kassel-Wilhelmshöhe. Insgesamt drei der Weltmeister kamen 2019 aus Deutschland – in der Open-Klasse, bei den Senioren sowie bei den Supersenioren.
Die nächste Chance auf einen Weltmeistertitel bietet sich 2022 erneut in Europa: Vom 7. bis 13. August erwartet Frankreich linkshändige Golfer aus aller Welt zur 27. W.A.L.G. Championship. Gespielt wird auf vier Plätz in der Region der französischen Hauptstadt Paris.
Wer sich für die Arbeit des Deutschen Linkshänder-Golfverbandes N.A.L.G. Germany e.V. interessiert, an einem nationalen Turnier oder an der Weltmeisterschaft teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen sich auf der Website nalg-germany.org zu informieren oder mit dem Verband über office@nalg-germany.org in Verbindung zu treten.