Alljährlich im Juli findet traditionell das Bahnpaten-Turnier im Golfclub Bad Kissingen statt. Was sind Bahnpaten? Hierbei handelt es sich um Mitglieder, die die Patenschaft für eine Golfbahn im Golfclub übernommen haben. Sie sorgen mit einem Spendenbetrag für den Unterhalt dieser Spielbahn.
Zu Ehren dieser Spender veranstaltet der Club das alljährliche Bahnpatenturnier, um den Spendern für die Verbundenheit zum Club zu danken. Es gingen 45 Teilnehmer an den Start, die glücklicherweise bei trockenem Wetter abgeschlagen konnten.
Vier Sonderwertungen wurden bei diesem Turnier ausgespielt. Das Nearest to the Pin (Nächster Abschlag an der Fahne) an Loch 4 „Sonnenschein’s Challenge“ ist eines der schwersten Par 3 bei dem man eine solche Wertung ausspielen kann. Zuerst muss man die Saale überwinden, die zwar direkt nach dem Abschlag kommt, der Einfluss auf die Psyche ist aber nicht zu unterschätzen. Selbst geübte Spieler verlieren hier ab und zu einen Ball in der Saale. Mit 210 cm konnten sich dieses Jahr Elke Westenberg und mit 340 cm Sebastian Appold als Preisträger eintragen.
An Loch 9 „Harald’s Peak“ werden Birdiepreise ausgespielt, d. h. es muss ein Schlag unter Par gespielt werden. Dieses Jahr wurden zwei Birdies erspielt von Konrad Uhlmann und Klaus Siegmund.
Den „Nearest to the Line“ (Nähester Abschlag zur Linie) Preis der Damen holte sich Heidemarie Thomas, während bei den Herren erneut Konrad Uhlmann am nähesten lag.
An Bahn 17 wurde diesmal der Longest Drive (Weitester Abschlag) ausgelobt. Bei den Damen war es Luise Jeckel, und bei den Herren, Sebastian Appold, die sich die Preise sicherten.
Den Bruttosieg der Herren errang bei den Herren Volker Liess mit 30 Punkten.
Elke Westenberg gewann diesen mit 22 Punkten bei den Damen. Die Nettowertung der Klasse A konnte Klaus Wüscher im Stechen gegen den Punktgleichen Johannes Brand mit 38 Punkten für sich entscheiden. Mit 36 Punkten belegte Luise Jeckel Platz 3.