Schatzmeister Jürgen Hohmeier, die Ehren-Mitglieder Frank und Peter Venohr - 60 Jahre Mitgliedschaft, Präsident Franz-Josef Schäfer
Unsere Mitgliederversammlung 2019 stand im Zeichen des Dankes. Präsident Schäfer bedankte sich besonders bei Ehrenamtlichen, Helfern und Sponsoren:
…der Helferguppe für 900 Stunden Infrastrukturarbeiten, für eine neue Brücke über den Lollbach, die Schweinfurter-Sitzgruppe für die Terrasse, Abschlagmarkierungen in neuem Glanz, eine erfolgreich durchgeführte „46. Deutsche Ärzte Golfmeisterschaft“, für Golf&Natur in Silber bei den Verantwortlichen und gratulierte den Clubmeistern 2018. Gewürdigt wurde des verstorbenen, ehemaligen Vorstandsmitgliedes Joachim Reese. Der Dank galt auch allen Mitgliedern für ihre Spenden zur erfolgreich angelaufenen Spendenaktion für die Darlehen-Sondertilgung.
Der Golfclub konnte in diesem Jahr 3 seiner Mitglieder für ausserordentlich lange Mitgliedschaft im Golfclub ehren. Die Brüder Frank und Peter Venohr für 60 Jahre und Frau Renate Holzapfel für 50 Jahre. Alle drei sind gleichzeitig langjährige Kissinger Bürger. Der Vorstand freut sich mit den drei Langjährigen, dass sie noch immer aktiv den schönen Golfsport ausüben können und selbst noch an Turnieren teilnehmen. Sie sind ein gutes Zeichen für den gesundheitlichen Faktor des Golfsports.
Die Venohr Brüder begannen mit dem Golfsport als Caddies für die Amerikaner in den 60er Jahren und Frau Holzapfel aus reiner Freude am Golfspiel. Sowohl Frank als auch Peter Venohr waren mehrmals Clubmeister, Mannschaftsspieler und haben sich sowohl sportlich wie auch im Ehrenamt und als Sponsoren des Clubs betätigt. Die Mitglieder applaudierten den Dreien mit langem Beifall für ihre Treue und ihr Engagement für den Club. Zusätzlich konnte der Vorstand jeweils 4 Mitglieder für 25- und 40-jährige Club-Mitgliedschaft ehren.
Der bisherige Schatzmeister beendete mit seiner Ernennung zum Ehrenmitglied sein Vorstandsamt. Als Nachfolger wurde Edmund Otto in den Vorstand gewählt sowie Sebastian Reese als Schriftführer. Die Kassenprüfer wurden zum zweiten Turnus im Amt bestätigt. Abschließend wurde endgültig die Erlaubnis für Hunde auf dem Platz als Golferbegleitung per Beschluss dauerhaft genehmigt. JH