Bei perfektem Golfwetter starteten 88 Golferinnen und Golfer zum 29. Audi quattro Cup von Tee 1 & 10 im Golfclub Bad Kissingen.
Das Audi-Autohaus Gelder & Sorg mit Betriebsleiter Thomas Mahlmeister und seinem Team zauberte den Flair eines Profiturniers auf den Golfplatz Bad Kissingen. Aufwändige Deko auf dem ganzen Platz und zahlreiche Audi-Topmodelle wurden präsentiert.
Audi verbindet mit dem Audi quattro Cup die Begeisterung für den Golfsport mit der Faszination der Audi Automobile.
Über 10.000 Golfer und Golferinnen gehen jährlich in Zweierteams beim Audi quattro Cup in Deutschland an den Start. Über 5.000 Teams, die alles geben und sich der Herausforderung im Spielmodus Vierer mit Auswahldrive stellen. Ein gemeinsames Erlebnis mit einem großen Ziel: Die Teilnahme am Deutschlandfinale.
Der Sonderpreis „Nearest to the Pin“ auf Bahn 13 ging bei den Damen an Ursula Lingstädt-Dachrodt mit 1,49 m und bei den Herren an Horst Drieschner mit 1,82 m.
Den Longest Drive an Bahn 11 holte sich bei den Damen Ingrid Baum mit 184 m und bei den Herren Sebastian Appold mit sagenhaften 252 m.
Da es sich beim Audi quattro Cup um ein Netto-Turnier handelt wurde zuerst der Bruttosieger verkündet. Das Team Sebastian Appold/Gütner Kraus sicherte sich mit 34 Punkten im Stechen den Bruttosieg.
Eine Kuriosität begleitete die Preisübergabe des Nettopreises, waren doch gleich drei Teams mit exakt derselben Punktzahl ins Clubhaus zurückgekommen. So musste das Ergebnis im Computer-Stechen ermittelt werden.
Auf dem dritten Platz lag das Duo Michael Hörtreiter und Andreas Wiedamann. Den zweiten Platz belegten Marcel Kesselring und Marwin Kupper. Im Stechen mit 47 Nettopunkten durchgesetzt und Gewinner des 29. Audi quattro Cups, ist das Team Frank Kutscher und Karl Kairies. Sie dürfen sich über die Teilnahme am Deutschlandfinale in Hamburg und jeweils ein neues Golfbag freuen.
Thomas Mahlmeister und Spielführer Günter Kraus gratulierten den Siegern, wobei Herr Mahlmeister bestätigte, dass es auch 2026 den 30. Audi quattro Cup im Golfclub Bad Kissingen geben soll.