v-l.n.r.: Heinz Paul, Luise Jeckel, Ewald Katzenberger, Barbara Lindner, August Schneider, Alicia Keßler und Sebastian Appold
Bei kühlen 11 Grad starteten die ersten Golferinnen und Golfer in die Clubmeisterschaften 2025. Doch nach und nach verdrängte die Sonne den Nebel aus dem Saaletal, sodass sich ein herrlicher Golftag entwickeln konnte.
Die diesjährigen Clubmeisterschaften wurden in vier Altersklassen ausgetragen. In der offenen Altersklasse der Damen und Herren wurde über zwei Tage und insgesamt 54 Löcher gespielt – mit zwei Runden (36 Löcher) am Samstag, was sowohl körperliche Fitness als auch mentale Stärke erforderte. In den Altersklassen AK 50, AK 65 und AK 70 wurden jeweils 36 Löcher an einem Wochenende absolviert.
In der offenen Damenklasse entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Elke Westenberg und Alicia Keßler. Nach der ersten Runde lag Elke Westenberg mit 84 Schlägen noch zwei Schläge vor Keßler (86). Doch mit einer starken 82er Runde am Nachmittag setzte sich Alicia Keßler an die Spitze und erspielte sich einen Vorsprung von acht Schlägen nach Tag eins. In der dritten Runde lagen die beiden wieder dicht beieinander, doch Keßler (86, 82, 83) behielt die Nerven und baute ihren Vorsprung auf insgesamt neun Schläge aus. Damit sicherte sie sich erstmals den Titel der Clubmeisterin.
Auch bei den Herren startete das Turnier mit einem ausgeglichenen Duell: Sebastian Appold und Sebastian Reese beendeten die erste Runde jeweils mit 79 Schlägen. In Runde zwei konnte sich Reese mit einer beeindruckenden 73 einen Vorsprung von drei Schlägen auf Appold (76) erspielen. Doch am Finaltag wendete sich das Blatt: Während Reese mit einer 84er Runde seine Form nicht halten konnte, spielte Appold mit 74 Schlägen seine beste Runde des Wochenendes. Mit insgesamt 229 Schlägen und einem Vorsprung von sieben Schlägen holte sich Sebastian Appold verdient den Clubmeistertitel.
Bei den Herren der AK 50 holte sich August Schneider mit zwei konstant starken Runden (78, 74) den Titel. Er verwies damit den Vorjahressieger Ingo Nieten (84, 85) auf den zweiten Platz.
In der AK 50 Damen setzte sich Luise Jeckel mit Runden von 90 und 91 Schlägen gegen Petra Neder (99, 96) durch und errang erstmals den Clubmeistertitel in ihrer Altersklasse.
Spannend blieb es auch in der AK 65 der Herren. Nach einer ausgeglichenen ersten Runde (jeweils 75 Schläge) konnte sich Heinz Paul in Runde zwei mit 80 Schlägen gegen Andreas Wiedamann (84) durchsetzen und sicherte sich den Titel.
Die AK 70 der Herren gewann Ewald Katzenberger mit Runden von 83 und 90 Schlägen vor Hans-Georg Reuss (87, 90).
In der AK 70 Damen errang Barbara Lindner mit insgesamt 198 Schlägen erstmals den Clubmeistertitel. Sie setzte sich deutlich gegen Ingrid Baum durch, die mit 212 Schlägen den zweiten Platz belegte.
Alle Preisträger der Clubmeisterschaften mit Spielführer Günter Kraus
Darüber hinaus wurde auch eine Nettowertung in zwei Handicap-Klassen (HCPI 0–18,4 und 18,5–54) ausgespielt. Das beste Nettoergebnis erzielte August Schneider mit beeindruckenden 78 Nettopunkten – und gewann damit den Hennefuß-Wanderpokal.
Gewinner des Hennefuß-Pokal und Clubmeister AK50: August Schneider