In Bad Kissingen stehen Ihnen zwei PGA qualifizierte Golf-Pros mit Rat und Tat zur Seite. Die beiden Engländer können sowohl in Deutsch als auch in Englisch unterrichten.
Ian Dibb | British PGA Professional
Ian Dibb
Geboren in Wakefield, England
PGA Qualifiziert seit 1974
Seit 1976 Headpro im Golf-Club Bad Kissingen
Unterricht
30 Minuten | 25,- €
60 Minuten | 50,- €
10er Block (10 x 30 Min) | 220,- €
Alle Preise exklusiv Übungsbälle & Drivingrange Gebühren
Ob zum Geburtstag oder einfach so, schenken Sie Ihren Bekannten, Freunden oder Partner einen Gutschein. Dieser ist erhältlich im Sekretariat oder direkt bei Ian Dibb.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Mobil: +49 (0) 171 4731413
Richard Golding | PGA Class AA Professional & TPI Certified
Richard Golding
Geboren in Leeds, England am 23. August 1974
PGA Professional seit 1998
DGV C Trainer seit 2002
PGA Class AA Professional seit Januar 2010
TPI Certified Golf Fitness Instructor seit Januar 2010
TPI Certified Junior Coach seit Juni 2011
Trainingsangebot und Buchung = > zum Unterricht Buchungsportal
Gestaltung nach Wunsch oder abgestimmten Programm und Leistungsstandard
Ganze Trainingseinheit 50,- Euro
50 Minuten Training inkl. Videoanalyse
Halbe Trainingseinheit 27,- Euro
25 Minuten Training inkl. Videoaanalyse
Ganze Trainingseinheit mit FlightScope 60,- Euro
50 Minuten Training mit FlightScope-Analyse
1o-er Karte á 25 Minuten 270,- Euro
plus eine Trainingseinheit zusätzlich
9-Loch Spielunterricht
inkl. Bälle fürs Aufwärmen, ein Buggy (Elektrocart) für die Runde, ein
Erfrischungsgetränk nach der Runde und Spielanalyse
1 Spieler 129,- Euro
2 Spieler pro Person 75,- Euro
3 Spieler pro Person 59,- Euro
Bitte beachten Sie:
- Einzelunterrichtspreise sind exklusive Rangebällen.
- Gäste zahlen zusätzlich die Drivingrangegebühr, ausgenommen Käufer eines
Greenfees.
- Die Unterrichtspreise gelten für 1 bis 2 Personen.
Bei 3 oder 4 Personen erhöht sich der Unterichtspreis für das Training um
jeweils 10,- Euro/Person.
Für Firmenevents, Schnuppergruppen und Sonderanfragen wenden Sie sich
bitte an das Golfclub Sekretariat (Tel. 0971-3608).
Internet: www.richardgolding.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: +49 (0) 170 2082300
Qualifikationen
Richard Golding begann im Alter von 15 Jahren mit dem Golfspiel, nachdem auf dem Geburtstagstisch ein Golfschlägersatz lag. Zunächst ging es ihm nur darum, auf dem Schulfeld ein wenig herum zu schlagen und die Bälle wieder zu suchen. Daraus wurde aber schnell Enthusiasmus und der Wunsch, Golf richtig zu erlernen.
1995 begann Richard mit der Ausbildung bei der PGA England und damit einer professionellen Golf Karriere. Bereits in seinem ersten Ausbildungsjahr gewann Richard in einem spannenden 3-er Playoff über vier Löcher die Yorkshire PGA Championchip auf dem anspruchsvollen European Tour Golf Course Fullford in York, England.
Seit 1999 arbeitet Richard Golding als Golf Professional im Golfclub Bad Kissingen e.V. und gibt seine Golfkenntnisse als Lehrer und Trainer an unsere Mitglieder und Gäste und die Mannschaften des Clubs mit großem Engagement weiter. Seit kurzem gehört zu seinem Unterrichtsprogramm auch die Ausbildung mit dem sogenannten FlightScope, mit dem die Schläge sichtbar gemacht und elektronisch zwecks direkter Auswertung gemessen werden.
Als weitere Qualifikation hat Richard in 2009 die TPI Fitness Certfication (Titleist Performance Institute) erhalten, 2011 die TPI Junior Certification und in 2017 die Zertifikate als "Titleist - Club-, Wedges- and Putter Fitting Professional" und "Titleist-Ball Fitting". In der TPI Fitness Certification wird das Handwerkszeug für effektive Fitness Trainingsprogramme, angepasst an das Alter und die persönlichen Fähigkeiten vermittelt. Dabei wird trainiert, was beim Golfspiel wirklich benötigt wird. In der TPI Junior Certification werden die Grundlagen für die Entwicklung von Talenten zur gezielten sportlichen Förderung vermittelt. Diese Grundlagen ermöglichen es Richard, gezielt Trainingsprogramme nach vorhandenem Leistungsstand für den Einzelnen und die Gruppe zu entwickeln und zu begleiten, die dem jungen Golfer sowohl Freude am Spiel, als auch die nötige Athletik und Fitness nahebringen und ihn optimal fördern.
Das Flightscope im Trainingseinsatz